Umanité. Menschlichkeit. Mensch sein. Im doppelten Sinne von Menschen und Menschlichen. Vielleicht vergessen wir, dass wir Menschen sind. Und dass wir auch irdische Wesen sind. Noch nie zuvor mussten wir uns dessen bewusst werden wie heute. Denn wenn wir uns nicht sofort bewusst werden, dass wir Erdenbürger sind, werden wir verschwinden. Nicht in ein paar Millionen Jahren. In ein paar Dutzend. Als Menschen haben wir eine Wahl. Wer weiß, wofür wir uns entscheiden werden? Denn in unserer kleinen, unbedeutenden Welt haben wir uns entschieden, einen ganz besonderen Marathon zu fahren. Er ist dem irdischen Wesen als solidales, altruistisches, verständnisvolles und hilfreiches Wesen gewidmet. Menschlich, eben. Fröhliches Radeln voller Menschlichkeit.
Michil Costa
Das Umanité-Logo
Text von Manuel Bottazzo, künstlerischer Leiter der Maratona
Werden wir wieder "menschlich" werden?
Diese Frage können nur die stellen, die nicht zu der Generation gehören, die mit der Technologie geboren oder aufgewachsen ist, die unsere Zeit und unseren Rhythmus bestimmt.
Wir, die das Glück hatten, in einer Zeit geboren zu sein, in der wir uns langweilen konnten, nicht von Algorithmen kontrolliert und nicht von einem GPS geleitet wurden.
Das Umanitè-Logo für die Maratona dles Dolomites - Enel 2023 hat den Wunsch, uns die Augen für die Menschlichkeit zu öffnen, für das "Menschsein", für uns selbst. Wir versuchen, uns von unserem Instinkt und nicht von einer APP leiten zu lassen, uns eine Erinnerung einzuprägen und sie nicht nur zu fotografieren, unser Leben in vollen Zügen zu leben, anstatt das der anderen zu überfliegen. Ein Barcode mit der Aufschrift Umanité, denn die Gefahr besteht, dass wir wirklich darauf reduziert werden. Verschlüsselt, klassifiziert, überwacht. Sind wir jetzt ein Code oder wird es einen Ausweg für die Menschheit geben?