Die geteilte Herausforderung
Eine Reise im nachhaltigen Tempo mit intensiver Erfahrung
Die „ausgewogene“ Variante der Supermaratona ist ideal für alle, die sich der Herausforderung von 285 km und 8.500 Höhenmetern stellen möchten, die Strecke aber lieber auf zwei Tage aufteilen. So kannst du die Dolomiten mit etwas mehr Ruhe zwischen den Etappen genießen – ohne auf die Schönheit und den Anspruch der vollen Strecke zu verzichten.
Wer Unterstützung bei der Planung des Abenteuers über mehrere Tage sucht, inklusive Gepäcktransport und Unterkünften entlang der Strecke, kann sich an unseren offiziellen Reiseveranstalter wenden: Holimites.com
Die geteilte Herausforderung
Eine Reise im nachhaltigen Tempo mit intensiver Erfahrung
Die „ausgewogene“ Variante der Supermaratona ist ideal für alle, die sich der Herausforderung von 285 km und 8.500 Höhenmetern stellen möchten, die Strecke aber lieber auf zwei Tage aufteilen. So kannst du die Dolomiten mit etwas mehr Ruhe zwischen den Etappen genießen – ohne auf die Schönheit und den Anspruch der vollen Strecke zu verzichten.
Wer Unterstützung bei der Planung des Abenteuers über mehrere Tage sucht, inklusive Gepäcktransport und Unterkünften entlang der Strecke, kann sich an unseren offiziellen Reiseveranstalter wenden: Holimites.com
Tag 1 – Von Badia nach Selva di Cadore
Der erste Tag ist intensiv, bietet aber noch etwas Luft, bevor die eigentliche finale Herausforderung beginnt. Der Start erfolgt in Badia, über Corvara erklimmst du die ersten ikonischen Pässe der Dolomiten, beginnend mit dem Grödnerjoch und weiter zum Sellajoch. Die Strecke führt weiter durch Canazei, einen historischen Ort im Fassatal, bevor du den Anstieg zum Fedaiapass bewältigst, mit dem berühmten Fedaiasee zu Füßen der Marmolada. Nach dem Pass geht es hinunter nach Alleghe und Agordo, bevor der Anstieg zum Duronpass folgt. Die letzte Anstrengung des Tages ist der Aufstieg zur Forcella Staulanza, bis du Selva di Cadore erreichst, wo die erste Etappe endet.
Hier kannst du dich ausruhen und auf die Herausforderung des zweiten Tages vorbereiten.
Wichtige Etappen von Tag 1:
Start: Badia
Ziel: Selva di Cadore
Überquerte Pässe: Grödnerjoch, Sellajoch, Fedaiapass, Duronpass, Forcella Staulanza
Durchfahrene Orte: Badia, Corvara, Canazei, Alleghe, Agordo
Etappendistanz Tag 1: Ca. 132 km
Tag 2 – Von Selva di Cadore nach Corvara
Der zweite Tag der Supermaratona ist der letzte Abschnitt der Strecke und beinhaltet einige der härtesten Anstiege, darunter den Passo Giau. Von Selva di Cadore aus erklimmst du den Giau-Pass – einer der anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Abschnitte dank des Panoramablicks auf die umliegenden Berge. Nach dem Giau geht es hinunter nach Cortina d’Ampezzo, einem der bekanntesten Orte der Dolomiten. Vom Zentrum Cortinas beginnt der Anstieg zum Tre Croci Pass mit wunderbarem Ausblick auf die Cristallo-Gruppe. Danach kehrst du zurück nach Cortina und fährst weiter hinauf zum Falzaregopass und anschließend zum majestätisch gelegenen Valparolapass.
Zum Abschluss folgt die klassische Sella-Runde: die Pässe Campolongo, Pordoi, Sella und Gardena – mit dem Ziel in Corvara. Damit endet ein episches Abenteuer über die legendärsten Dolomitenpässe.
Haupterlebnisse von Tag 2:
Start: Selva di Cadore
Ziel: Corvara
Überquerte Pässe: Giau-Pass, Tre Croci Pass, Falzaregopass, Valparolapass, Campolongopass, Pordoijoch, Sellajoch und Grödnerjoch
Durchquerte Orte: Selva di Cadore, Cortina d'Ampezzo, Arabba, Corvara
Distanz an Tag 2: Ca. 155 km
Tag 2 – Von Selva di Cadore nach Corvara
Der zweite Tag der Supermaratona ist der letzte Abschnitt der Strecke und beinhaltet einige der härtesten Anstiege, darunter den Passo Giau. Von Selva di Cadore aus erklimmst du den Giau-Pass – einer der anspruchsvollsten, aber auch faszinierendsten Abschnitte dank des Panoramablicks auf die umliegenden Berge. Nach dem Giau geht es hinunter nach Cortina d’Ampezzo, einem der bekanntesten Orte der Dolomiten. Vom Zentrum Cortinas beginnt der Anstieg zum Tre Croci Pass mit wunderbarem Ausblick auf die Cristallo-Gruppe. Danach kehrst du zurück nach Cortina und fährst weiter hinauf zum Falzaregopass und anschließend zum majestätisch gelegenen Valparolapass.
Zum Abschluss folgt die klassische Sella-Runde: die Pässe Campolongo, Pordoi, Sella und Gardena – mit dem Ziel in Corvara. Damit endet ein episches Abenteuer über die legendärsten Dolomitenpässe.
Haupterlebnisse von Tag 2:
Start: Selva di Cadore
Ziel: Corvara
Überquerte Pässe: Giau-Pass, Tre Croci Pass, Falzaregopass, Valparolapass, Campolongopass, Pordoijoch, Sellajoch und Grödnerjoch
Durchquerte Orte: Selva di Cadore, Cortina d'Ampezzo, Arabba, Corvara
Distanz an Tag 2: Ca. 155 km
Die detaillierte Strecke ist unter folgendem LINK verfügbar
Zurück zur Einführungsseite der Supermaratona